
Supervision
Ben Thustek – Supervision Coaching Empowerment Encouraging – supervisionthustek@googlemail.com

Supervision

Coaching

Empowerment

Supervision
Die Supervision ist ein Prozess, bei dem Menschen, die in der Regel in einem Arbeitskontext sind (z. B. Therapeut, Lehrer, Sozialarbeiter usw.), in unterschiedlichen Konstellationen regelmäßig ein Feedback bzw. Unterstützung von einem Supervisor erhalten. Dabei sind die Lösungen und Weiterentwicklungen in einem selbst bereits angelegt. Die Supervision dient dabei dazu, den Fokus auf die eigene Arbeit und die eigenen Emotionen und Überzeugungen bzw. Haltungen zu richten, um so seine eigene Leistung zu reflektieren und eine persönliche Weiterentwicklung zu erreichen.
Supervision ist meiner Meinung nach wichtig, da sie:
• die Förderung einer reflektierten und ethischen Praxis ermöglicht und verschiedene Haltungen anschaut
• helfen kann, Stress und Überforderung zu reduzieren und neue Horizonte zu eröffnen
• eine Möglichkeit bietet, sich über Herausforderungen und Probleme in der Arbeit auszutauschen und Wege bzw. Lösungen zu erarbeiten
• eine Förderung der Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung ermöglicht
• die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen für berufliche Probleme und Herausforderungen bietet
Das alles geschieht in einer sicheren Umgebung.
Zusammenfassend trägt Supervision dazu bei, dass Menschen ihre Arbeitskontexte reflektieren, entwickeln und persönlich wachsen können, wodurch sie in der Lage sind, Arbeitskontexte zu analysieren, Überblicke zu erkennen und neue Wege begehen zu können.